Der French Crop: Wem er steht und wie du ihn richtig trägst

Der French Crop: Wem er steht und wie du ihn richtig trägst

Der French Crop ist eine der beliebtesten Herrenfrisuren der letzten Jahre. Schlicht, modern und extrem wandelbar. Kein Wunder, dass man sie immer häufiger auf den Straßen, in Büros und auf Social Media sieht. Doch wem steht der French Crop eigentlich, wie wird er geschnitten und wie stylst du ihn am besten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um den Trend-Haarschnitt.

ANDRIGO French Crop Illustration

Was ist ein French Crop?

Der French Crop ist ein kurzer, praktischer Haarschnitt mit klarer Struktur. Typische Merkmale sind:

  • Kurze Seiten: Meist mit Maschine auf 0 bis 3 mm rasiert oder sehr kurz geschnitten.
  • Kürzerer Oberkopf: Das Deckhaar ist im Vergleich zu Pompadour oder Quiff eher kurz, ca. 3–5 cm.
  • Charakteristischer Pony: Das Markenzeichen ist der gerade Pony (Fransen) über der Stirn.

Wem steht der French Crop?

Der Schnitt ist besonders vielseitig, aber nicht jedem Kopf steht er gleich gut. Grundsätzlich profitieren Männer mit klaren Konturen und markanten Gesichtszügen.

Eher geeignet für:

  • Männer mit eckigem oder ovalem Gesicht
  • Personen mit dichterem Haar (für die Textur oben)
  • Männer, die einen unkomplizierten Look bevorzugen

Weniger geeignet für:

  • Sehr rundliche Gesichter (der gerade Pony kann das betonen)
  • Sehr feines Haar ohne Volumen (außer, man arbeitet stark mit Stylingprodukten)
ANDRIGO Textured Crop

So trägst und stylst du den French Crop richtig

1) Regelmäßiger Schnitt

  • Alle 4–6 Wochen nachschneiden, damit die Konturen scharf bleiben.

2) Stylingprodukt wählen

  • Matte Pomade, Sea Salt Spray oder Styling-Paste für ein natürliches Finish.
  • Bei dickerem Haar kann ein leichter Wachs für mehr Kontrolle helfen.

3) So stylst du:

  • Deckhaar mit Handtuch trocknen, leicht anfeuchten.
  • Sea Salt Spray aufsprühen und mit den Händen durchkneten.
  • Für mehr Struktur: mit den Fingern einzelne Strähnen nach vorne ziehen.
  • Für eleganten Look: Mit Kamm und etwas Pomade in Form bringen.

4) Bart kombinieren

  • Der French Crop wirkt besonders stimmig mit Dreitagebart oder kurzen Vollbärten.

Fazit

Der French Crop ist die perfekte Wahl für Männer, die einen modernen, pflegeleichten und zugleich stilvollen Haarschnitt suchen.

Besonders bei dichtem Haar und markanten Gesichtszügen kommt der gerade Pony und das strukturierte Deckhaar optimal zur Geltung. Mit etwas Sea Salt Spray oder matter Paste lässt sich der Look im Handumdrehen stylen: egal ob sportlich, lässig oder elegant.

Zurück zum Blog